Schulungen und Weiterbildung


Wir schulen und bilden weiter - in Ihrer Einrichtung und an ausgewählten Seminarorten

Wir schulen zu vielen relevanten Themen in der Pflege und zur Mitarbeiterführung und -motivation.

Pflege-Besser GbR unterstützt Sie mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. 

 

Themenübersicht


Pflege-Alltag und Risiken

  • Personalhygiene, Gesundheitsschutz, MRSA
  • Belehrung nach §43 IfSG, Arbeitssicherheit
  • alle aktuellen Expertenstandards & ihre Umsetzung
    • Erhaltung und Förderung der Mobilität
    • Dekubitusprophylaxe, Sturzprophylaxe

    • Schmerzmanagement, chronische Wunden

    • Ernährungsmanagement, Förderung der Harnkontinenz

    • Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

    • Entlassungsmanagement
  • FEM und Gewaltprävention
  • Medikamentenmanagement
  • Umgang mit infektiösen Erkrankungen

Pflege-Organisation und Dokumentation

  • die jährliche Qualitätsprüfung
  • Pflegedokumentation – zweckorientiert & effizient
  • Pflegeprozess und Strukturmodell (SIS)
  • Pflegegrad-Management
  • Personaleinsatz und Dienstplanung - souverän und effizient
  • Pflegeorganisation - Prozesse und Hilfsmittel
  • Datenschutz und Schweigepflicht

Kompetenzen und Personalführung

  • „Gekonnt Führen“ – Seminar für Führungskräfte
  • „Miteinander reden“ – Kommunikationstraining
  • „Kommunikation in schwierigen Situationen“
  • Stressbewältigung und -prävention
  • Motivation und effiziente Teamarbeit
  • Supervision und Coaching

Schulungen in Ihrer Einrichtung

Wir bieten alle Themen als Schulung direkt in Ihrer Einrichtung an. Wir schulen die Pflichtinhalte genauso wie ganz neue Themen gleichermaßen mit viel Kreativität, Motivation und Lebendigkeit für Ihre Mitarbeiter und für Sie - es wird Ihnen bestimmt nicht langweilig und die Zeit vergeht wie im Flug.

Die Zeit und Dauer der Schulungen kann individuell festgelegt werden - nach Bedarf oder zeitlichen Bedingungen.

Auch bei der Ausgestaltung der Themen können Sie mit uns gerne Schwerpunkte, einrichtungsspezifische Notwendigkeiten oder persönliche Vorlieben sowie die sinnvolle themenübergreifende Verbindung von verschiedenen Inhalten vereinbaren.

Schulungen in der Einrichtung haben folgende Vorteile:

  • vertraute Umgebung
  • (normalerweise) keine zusätzlichen Raumkosten oder Logistik und keine weitere Anfahrt
  • beliebig viele Teilnehmer (zum Pauschalpreis)
  • hohe Flexibilität (keine persönliche Anmeldung notwendig)

Tagesseminare an ausgewählten Tagungsorten

Ein besonderes Weiterbildungsangebot sind unsere Tagesseminare (von 10-16 Uhr).

Wir organisieren unsere Seminare an netten Schulungsorten und gestalten den Tag so, dass Sie viel neues Wissen und viele Informationen erhalten können, aber genauso Zeit für das Verarbeiten und Verstehen, für Ihr persönliches Einbringen und vor allem für Ihre konkreten persönlichen und praktischen Fragen bleibt - im Rahmen der thematischen Arbeit im Seminar sowie beim Austausch mit den anderen Teilnehmern aus anderen Einrichtungen.

Dieses Angebot richtet sich besonders an Führungs- und Leitungskräfte (oder die es werden wollen), aber auch an interessierte und motivierte Mitarbeiter.

Mit praktischen und informativen Schulungsmaterialien, vielen konkreten und nachvollziehbaren Einsichten und Erfahrungen, einem leckeren Mittagessen und dem Austausch mit anderen Menschen wird ein Tagesseminar für Sie zu einem inspirierenden und motivierenden Ereignis.

Schulungen und Tagesseminare können als berufspädagogische Weiterbildung
für Praxisanleiter und Betreuungskräfte ausgewiesen und angerechnet werden

Berufspädagogische Weiterbildungen

Viele unserer Seminare und Schulungen können für die berufspädagogische Weiterbildung angerechnet werden.

Ein Tagesseminar von 10-16 Uhr umfasst z. B. 8 Ausbildungseinheiten. Die Teilnehmer erhalten von uns eine entsprechende Teilnahme- und Weiterbildungsbestätigung.


Schulungen online

Die pflegefachlichen Schulungen bieten wir auf Anfrage auch online an.

Eine Online-Schulung kann niemals eine Schulung vor Ort und das Zusammensein der Mitarbeiter ersetzen.
Viele Aspekte einer Schulung und Ebenen der Kommunikation bleiben unberücksichtigt, wenn der direkte Kontakt nicht direkt stattfinden kann und die Menschen stattdessen vor einem Bildschirm oder Tablet sitzen.

Aus verschiedenen Gründen kann es jedoch notwendig oder manchmal auch vorteilhaft sein, eine Schulung online anzubieten.
Als Themen bieten sich hier hauptsächlich die pflegefachlichen Inhalte an, bei denen es vordergründig um die Vermittlung, Auffrischung und Festigung von Wissen geht.

Termine für unsere Tagesseminare

An ausgewählten Seminarorten bieten wir Ihnen eine besondere Weiterbildung in unseren Tagesseminaren.


Pflege-Besser GbR

Newsletter - Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden